#tostedthaeltzusammen 3. Februar 202210. September 2024 Offener Brief von Parteien und Wählergemeinschaften ruft zur Solidarität aufNach wie vor werden in Tostedt Montagabends die sogenannten „Spaziergänge“ veranstaltet, zu denen sich Menschen verabreden, die aus vielerlei Gründen gegen die Corona Maßnahmen sind. Hierbei werden von vielen bewußt derzeit geltende Abstandsregeln und die Maskenpflicht ignoriert.Parallel dazu werden auf dem Platz „Am Sande“ Mahnwachen abgehalten, bei denen sich Bürger*innen für Solidarität, Demokratie und Wissenschaft aussprechen und mit Schweigeminuten den Opfern der Pandemie gedenken.
Solidarisch – nicht nur am Montag 11. Januar 202213. Januar 2022 Mahnwache für Demokratie, Solidarität und WissenschaftDeutschlandweit treffen sich seit einigen Wochen am Montag Abend Menschen, um bei sogenannten „Spaziergängen“ gegen die Corona Maßnahmen Stellung zu beziehen. Diese „Spaziergänge“ sind unangemeldete politische Versammlungen, die vielfach ohne Einhaltung der Masken- und Abstandspflicht verlaufen und leider häufig auch von Teilnehmenden zu Angriffen auf die Polizei genutzt werden. Auch in Tostedt werden seit einiger Zeit solche Treffen organisiert.
Baugebiet Wörmer Straße-Ost 5. Januar 20225. Januar 2022 Über das Baugebiet Wörmer Straße-Ost wird in Handeloh seit Jahren heftig diskutiert. Kurz vor Ende der letzten Legislaturperiode wurde die Satzung hierfür von der Freien Wählergemeinschaft Handeloh (FWH) und der SPD mit einer Stimme Mehrheit im alten Gemeinderat beschlossen. Von Seiten der Grünen und der CDU war im Vorwege Kritik hinsichtlich mangelnder Rücksichtnahme auf ökologisch wertvolle Flächen und die problematische Entwässerungslage geübt worden. Nachdem sich die Mehrheitsverhältnisse im Rat durch die Kommunalwahl geändert haben, wollen Grüne und CDU nun durch ihren Antrag ein stärkeres Augenmerk auf die Einbeziehung von Natur-, Umwelt- und Klimaaspekten legen, um das neue Baugebiet zukunftsfähiger zu gestalten als die bisherige Planung es vorsieht.
Bahnstrecke Hamburg/Bremen – Hannover 28. November 202110. September 2024 Neubau oder Ausbau? Im vor kurzem statt findenden Gespräch zwischen Bahn, Kreis und Kommunen wurde wieder deutlich, dass beide zur Diskussion stehenden Varianten der geplanten Bahnverbindung nicht ohne erhebliche Einschnitte in die Natur- und Siedlungsräume der angrenzenden Kommunen durchführbar sind. Um ausreichend Mitbestimmung im Prozess und Akzeptanz für das Resultat zu erreichen, fordern die Bürgermeister*innen eine bessere Einbindung der Bürger*innen durch runde Tische.